- Staatssteuer
- Staats|steu|er, die <meist Pl.>: vom Staat erhobene Steuer.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Steuerrecht der Eisenbahnen — (laws relating the railway duties; droit d impôt des chemins de fer; leggi sulle imposte ferroviarie). Inhalt: A. Staatssteuern. a) Die besonderen Eisenbahnabgaben, b) Einkommensteuern, c) Vermögenssteuern, d) Gewerbe (Erwerb ) Steuern, e)… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fleischsteuer — (Schlachtsteuer), eine Steuer vom Fleischverbrauch. Als Erhebungsformen der F. kommen vor: 1) die Produktionssteuer (Schlachtsteuer im engern Sinne), die der Fleischer entweder vor dem Schlachten nach der Stückzahl mit Abstufungen nach der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hundesteuer — Hundesteuer, eine Aufwandsteuer, welche die Besitzer von Hunden trifft, z. T. auch sanitätspolizeilichen Charakter hat. Sie ist in einigen Ländern Staatssteuer, in andern Gemeindesteuer, in andern fließt sie z. T. in die Staats , z. T. in die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Einkommenssteuer (Schweiz) — Die Einkommenssteuer in der Schweiz wird von natürlichen Personen erhoben und erfasst das ganze Einkommen. Grundsätzlich unterliegen alle wiederkehrenden und einmaligen Einkünfte der Einkommenssteuer. Es handelt sich um eine direkte Steuer. Die… … Deutsch Wikipedia
Einkommensteuertarif — Der Einkommensteuertarif ist der Steuertarif zur Einkommensteuer (§ 32a EStG). Er gibt an, wie viel Steuern auf ein gegebenes zu versteuerndes Einkommen zu zahlen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Bemessungsgrundlage … Deutsch Wikipedia
Steuerfuss — Der Steuerfuss ist ein Begriff aus dem kommunalen und kantonalen Steuerrecht der Schweiz. Er bezeichnet den von den Gemeinden und vom Kanton jährlich festgelegten Steuersatz, bezogen auf den im kantonalen Steuergesetz festgelegten Grundtarif.… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahntarife — Eisenbahntarife, Zusammenstellungen der Bedingungen und Preise für die Beförderung auf den Eisenbahnen und die besondern damit verbundenen Nebenleistungen. Die Eigenschaft der Eisenbahnen als bevorrechteter Straßen, die dem öffentlichen Verkehr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gemeindehaushalt — ist die Wirtschaft, welche die Gemeinde zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse führt, insbes. die Aufbringung und Verwaltung der für Deckung der Ausgaben erforderlichen Mittel (Gemeindefinanzen). Die Finanzgewalt der Gemeinden ist in den meisten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gewerbesteuer — (Erwerbssteuer in Österreich) ist eine Ertragssteuer, welche die aus selbständig betriebenen gewerblichen Unternehmungen fließenden Erträge trifft. Was unter Gewerbe zu verstehen sei, bestimmt das Gesetz mit Rücksicht auf die Gestaltung des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Japān — (hierzu Karte »Japan und Korea«), Inselreich im äußersten Osten Asiens, das Nihón, Nippón oder Dai Nippon der Japaner, im Mittelalter Zipangu genannt. Diese Namen stammen teils von der chinesischen Bezeichnung Dschipönnkwo, teils von den sinisch… … Meyers Großes Konversations-Lexikon